Hundetraining

Meine Fähigkeiten als Hundetrainer wurden offiziell durch das Veterinäramt des Lahn-Dill-Kreis geprüft, ich arbeite mit der Erlaubnis des §11 nach dem hessischen Tierschutzgesetz.

Mein Training basiert auf den Prinzipien des positiven Trainings. Es motiviert und stärkt deinen Hund, indem es auf Belohnung und Vertrauen setzt. So schaffen wir eine optimale Grundlage, um auch schwierige Herausforderungen erfolgreich zu bearbeiten.

Wie ich arbeite

! Aktuelle Kurse 2025 !

! Aktuelle Kurse 2025 !

Fährtensuche

Für Supernasen und Jederhund!

Start 11. Mai 2025 (späterer Einstieg ist möglich, es gibt eine Fährtengruppe die sich regelmäßig trifft)

  • Es ist kein Geheimnis, dass der Hund eine super Nase hat. Aber was heißt das konkret? Wie muss ich mir sowas vorstellen und vor allen Dingen, wie kann ich dies als Aktivität im Alltag mit einbinden und warum sollte ich das überhaupt tun?

    • Erkundungstouren des Hundes auf eigene Faust werden minimiert

    • Die Bindung wird gefestigt, der Mensch rückt in den Fokus

    • Mentale Auslastung des Hundes

    • Erhöhung des Gehorsams im Außenbereich

    • Verbesserung des Rückrufes durch eine gesteigerte Erwartungshaltung

    Ist die Fährtensuche erst einmal gefestigt, kann man sie auch prima anwenden, um Kinder in dieses Training einzubinden, ohne dass sie erzieherisch auf ihn einwirken. Denkbar wäre auch, dem Hund beizubringen, die Kinder aufzuspüren. Die Grundlagen dafür werden hier gelegt.

  • Das primäre Ziel ist, eine Freizeitbeschäftigung für unterwegs zu finden, die den Hund mental auslastet und dennoch seine rassespezifischen Eigenschaften nicht unterdrückt. So wird der Mensch für den Hund zu einem attraktiven Begleiter.

    • Kennenlernen der Geruchsverarbeitung des Hundes und seiner umfangreichen Fähigkeiten.

    • Unterschiedliche Fährtentechniken

    • Beziehungsvertiefung und Teamarbeit mit deinem Partner Hund

    • “Lesen lerne” des Suchverhaltens

    • Leinenhandling

    • Belohnungskriterien und ihre Auswirkungen auf die Motivation deines Hundes

    • Nacheinander werden die Hunde aus dem Auto geholt.

    • Ein direkter Kontakt der Hunde an der Leine wird vermieden

    • Gemeinsam erarbeiten wir uns dann den Aufbau einer Fährtensuche, wobei jeder Teilnehmer eine individuelle Einweisung bekommt.

    • Nach und nach werden auch eigenständig Fährten gelegt.

    • Aufmerksamkeit des Hundes bekommen

    • Faire Kommunikation zwischen Hund und Halter

    • Theorie und Praxis in angenehmen Wechsel

    • Aufbau verschiedener Schwierigkeitsgrade

    • Gezielte Pausen für die Hunde

  • Start: 13.04.2025

    Dauer: 120 min

    Kosten: 39€

    Was du bekommst:

    • individuelles Training in einer Kleingruppe

    • ein Handout zum Nachlesen für die Grundlagen der Fährtenarbeit

    • persönliche und wertschätzende Beratung die abgestimmt ist auf dich und deinen Hund

Welpen Training

Status: Plätze frei

offener Kurs

  • Die ersten Wochen des Hundes sind wegweisend für ein ganzes Leben! Deshalb arbeiten wir in Gruppen von nicht mehr als 8 Hunden und stimmen das Spielverhalten der kleinen “Racker” aufeinander ab. 8 Wochen lang werden wir spielerisch und individuell den Grundstein für einen ausgeglichenen und friedlichen Hund legen.

  • Ziele des Kurses sind:

    • Aufbau von Vertrauen & Bindung zum Menschen

    • Erste Übungen zur Alltagstauglichkeit & Orientierung

    • Förderung von Sozialverhalten im Umgang mit anderen Hunden

    • Spielerisches Erlernen von Grundsignalen

    • Sicherheit & Ruhe in neuen Umgebungen und Situationen

    Das Training stärkt nicht nur die Fähigkeiten deines Welpen – es vermittelt dir als Halter*in das nötige Wissen, wie du ihn liebevoll und konsequent durch die ersten Lebensmonate begleitest.

    • Wie biete ich Schutz

    • Grundlagen des Lernverhaltens

    • Aufbau des Rückrufsignals

    • Aufbau der Leinenführigkeit

    • Duldungs- und Vertrauensübungen

    • Pausensignal

    • Motorik

    • Beißhemmung

    • Theorie und Praxis im angenehmen Wechsel

    • Absolvieren verschiedener Aufgaben im Wechsel von Einzelarbeit und Gruppenarbeit

    • Individuelle Beratung der Teams

    • Verschnaufpausen für den Hund auf den Entspannungsinseln

    • Gemeinsame Abschlussrunde

    • Handouts für Zuhause 

  • Start: Sobald ausreichend Teilnehmer

    Dauer: 8 Stunden a´60 min

    Kosten: 250,00€

    Was du bekommst:

    *kostenloses Kennenlerngespräch

    *individuelles Training in einer Kleingruppe

    *zu jeder Trainingsstunde ein Handout zum Nachlesen des Gelernten für Zuhause

    *persönliche und wertschätzende Beratung die abgestimmt ist auf dich und deinen Hund

Junghunde Training

Status: Plätze frei

offener Kurs

  • "Vom niedlichen Welpen zum erwachsenen Hund – die Herausforderung meistern"
    Weiter geht´s mit dem Training des jungen, halbstarken Hundes!

    Dein Liebling steht nun an der Schwelle zum Erwachsenwerden und sicherlich erlebt ihr die gemeinsame Zeit mit vielen Hochs und Tiefs. Keine Sorgen das ist normal, wir meistern diese Zeit gemeinsam!

  • Das Junghundetraining begleitet dich und deinen Hund durch die spannende und oft herausfordernde Phase der Pubertät. In dieser Zeit verändert sich vieles – dein Hund testet Grenzen, hinterfragt Regeln und reagiert manchmal plötzlich anders als gewohnt.

    Ziel des Kurses ist es, dich als Halter*in zu stärken und deinem Hund Orientierung zu geben.

    Im Fokus stehen:

    • Vertiefung der Grundsignale unter steigender Ablenkung

    • Aufbau von Zuverlässigkeit & Kooperation trotz jugendlicher Unsicherheiten

    • Impulskontrolle, Rückruf und Leinenführung in Alltagssituationen

    • Förderung von Bindung & Vertrauen als stabile Basis

    • Hilfestellung für häufige Herausforderungen wie Ziehen an der Leine, Jagdverhalten oder Frust

    Du lernst, wie du deinen Hund liebevoll durch diese Phase führst – mit Klarheit, Konsequenz und einer großen Portion Gelassenheit.

    • Begrüßung

    • Impulskontrolle

    • Abbruchsignal

    • Decke / Bleib

    • Hundebegegnung

    • Non-Verbale Kommunikation

    • Leinenführigkeit

    • Rückruf

    • Theorie und Praxis im angenehmen Wechsel

    • Absolvieren verschiedener Aufgaben im Wechsel von Einzelarbeit und Gruppenarbeit

    • Individuelle Beratung der Teams

    • Verschnaufpausen für den Hund auf den Entspannungsinseln

    • Gemeinsame Abschlussrunde

    • Handouts für Zuhause 

  • Start: 22. März 2025

    Termin: Samstag : 11:00 Uhr

    Dauer: 5 Stunden a´60 min

    Kosten: 225,00€

    Was du bekommst:

    *kostenloses Kennenlerngespräch

    *individuelles Training in einer Kleingruppe

    *zu jeder Trainingsstunde ein Handout zum Nachlesen des Gelernten für Zuhause

    *persönliche und wertschätzende Beratung die abgestimmt ist auf dich und deinen Hund

Anti-Giftköder Intensivkurs

Start sobald genug Teilnehmer Status: 0 von 4 Plätzen belegt

  • Meistens versuchen die Menschen erst einmal, ihren Hund zu bestrafen, wenn er etwas vom Boden aufnehmen möchte. Sie schimpfen laut „Nein!!“  und reißen ihm aus dem Maul, was er schon aufgenommen hat. Was er dabei lernt? Er vermeidet etwas aufzunehmen, wenn sein Halter in der Nähe ist oder, je nach Charakter des Hundes, er lernt, schneller zu werden als sein Mensch!

  • Im Anti-Giftköder Intensivkurs lernen Hund und Mensch, gemeinsam Gefahrensituationen zu erkennen und zu meistern. Ziel ist es, deinem Hund beizubringen, Fressbares auf Spaziergängen zuverlässig zu ignorieren und stattdessen die Orientierung an dir zu stärken.

    Der Kurs fördert:

    • Impulskontrolle deines Hundes

    • Sicheres Anzeigen von gefundenem Futter

    • Zuverlässiges Abrufen und Abwenden vom Objekt

    • Vertrauen & Teamarbeit zwischen dir und deinem Hund

    • Rechtzeitiges Stoppen vor dem Futter

    • Rückruftraining von Fressbarem weg (wenn wir das Fressbare rechtzeitig sehen)

    • Aufbau eines Anzeigeverhaltens (für den Fall, dass wir das Fressbare mal nicht rechtzeitig sehen)

    • Ein bombenfestes Aus-Signal

    • Kontrolliertes Öffnen des Hundemauls im Notfall

  • · Theorie und Praxis im angenehmen Wechsel

    ·  Meistern verschiedener Aufgaben 

    ·  Verschnaufpausen für den Hund

    · Gemeinsame Abschlussrunde

    · Handouts für Zuhause 

  • Start: Sobald ausreichend Teilnehmer

    Termin: Samstags Uhrzeit legen wir gemeinsam fest

    Dauer: 10 Stunden a´60 min

    Kosten: 390€

    Was du bekommst:

    *kostenloses Kennenlerngespräch

    *individuelles Training in einer Kleingruppe von maximal 3 Hund-Mensch-Teams

    *zu jeder Trainingsstunde ein Handout zum Nachlesen des Gelernten für Zuhause

    *persönliche und wertschätzende Beratung die abgestimmt ist auf dich und deinen Hund

Poket Dummy Suche

Start sobald genug Teilnehmer Status: 0 von 4 Plätzen belegt

  • Manchmal ist es zu heiß oder zu regnerisch, um mit deinem Hund ausgiebige Spaziergänge mit ausreichend Schnüffelzeit zu machen. Vielleicht wünscht du dir auch eine Beschäftigungs-möglichkeit für deinen Hund, bei dem gleichzeitig eure Bindung gestärkt wird. Einfach und unkompliziert soll es sein und noch dazu immer und überall anwendbar. Gibt’s nicht? Gibt’s doch! Mit der Pocket-Dummy-Suche! Der Pocket-Dummy ist so klein, dass du ihn auf deinen Spaziergängen mitnehmen und so deinem Hund immer und überall eine spannende Suchaufgabe stellen kannst. Dein Hund apportiert nicht gerne? Auch das ist kein Problem: In diesem Kurs lernt ihr, wie dein Hund den Pocket Dummy auch nur anzeigen kann.

  • Dein Hund lernt den Pocket Dummy lieben und kann ihn aus einem Suchfeld oder auf dem Spaziergang anzeigen oder apportieren. Du kannst die Pocket Dummy Suche auch als Belohnung einsetzen, um so die Leckerchengabe langsam auszuschleichen. Du lernst ein Wartetarget, ein Startritual und den Positionsmarker kennen. Dein Hund lernt den Pocket Dummy um einen Bezugspunkt aber auch in immer schwierigeren werdenden Suchfeldern anzuzeigen oder von dort zu apportieren.

    • Gemeinsam entscheiden wir, ob der Pocket Dummy von deinem Hund angezeigt oder apportiert werden soll

    • Das Interesse am Pocket Dummy wird geweckt, sodass dein Hund diesen über alles lieben wird

    • Jedes Team arbeitet in seinem Tempo

    • Pausen für deinen Hund, damit sich das gelernte festigen kann

    • Nach jeder Stunde bekommst du ein Handout mit den Inhalten zugeschickt

  • Start: Sobald ausreichend Teilnehmer

    Termin: Samstags Uhrzeit legen wir gemeinsam fest

    Dauer: 8 Stunden a´60 min

    Kosten: 300€

    Was du bekommst:

    *kostenloses Kennenlerngespräch

    *individuelles Training in einer Kleingruppe von maximal 3 Hund-Mensch-Teams

    *zu jeder Trainingsstunde ein Handout zum Nachlesen des Gelernten für Zuhause

    *persönliche und wertschätzende Beratung die abgestimmt ist auf dich und deinen Hund

Kinderkurs Training Kind und Hund Beschäftigung Kind und Hund

Kinderkurs

Kleingruppe a´3 Plätze

Als offener Kurs buchbar. Kauf zwei Termine und such aus am welchem Datum du kommst. Immer Dienstags 16-17 Uhr!

  • Respekt ist die beste Prävention 

    Dieser Kurs soll den Kindern zeigen, welche spannenden Übungen sie mit dem Hund machen dürfen, ohne aktiv in die Erziehung einzugreifen., denn die ist Erwachsenensache! Hunde sehen Kinder nämlich eher als „Geschwister“, denn als Erziehungsberechtigte. Damit sie dennoch eine schöne Zeit miteinander verbringen können und wie sie diese bindungsfördernd füllen können, benötigen Kinder ganz konkrete Ideen und Übungen mit dem Vierbeiner.

  • Vorraussetzung

    • Das Kind ist zwischen 8 und 14 Jahre alt

    • Das Kind hat den Wunsch mitzumachen, nicht die Eltern!

    • Der Hund zeigt eine freundliche Grundstimmung

    • Der Hund lässt sich gut über Futter motivieren

  • In diesem Kurs lernen wir

    • Richtiger Umgang mit dem Hund 

    • Was darf ich (das Kind) mit dem Hund machen?

    • Wann ist es kein Spiel mehr?

    • Verschiedene Tricks mit dem Hund erarbeiten

    • Auswirkungen der Körpersprache auf den Hund erleben

     

  • Und so gehen wir vor:

    • In einer Gruppe von 2-3 Kindern erarbeiten wir uns verschiedene Möglichkeiten mit dem Hund sinnvoll Freizeit zu gestalten.

    • Die Eltern dürfen diese Zeit gerne nutzen, derweil z.B. den Einkauf zu erledigen.

  • Termin: Dienstags 16:00- 17:00 Uhr

    Dauer: 2 Stunden a´60 min

    Kosten: 45,00€

    Was du bekommst:

    *kostenloses Kennenlerngespräch

    *zwei Termine die du frei wählen kannst (immer Dienstags ist Kinderkurs)

    *individuelles Training in einer Kleingruppe

    *persönliche und wertschätzende Beratung die abgestimmt ist auf dich und deinen Hund

Erstgespräch

Das Erstgespräch ist eine verbindliche Grundlage vor jeder Trainingsaufnahme eines Einzeltrainings.

  • Ein erfolgreiches Training beginnt mit einem umfassenden Verständnis für dich und deinen Hund. Deshalb starten wir mit einem Erstgespräch, bei dem wir deine persönlichen Herausforderungen und Wünsche in den Fokus nehmen. Das Gespräch findet in deinem vertrauten Umfeld statt – so kann ich dich und deinen Hund in eurer gewohnten Umgebung kennenlernen. Gemeinsam legen wir die individuellen Trainingsziele fest und klären deine Fragen. Dabei stehen immer deine Wünsche und die Bedürfnisse sowie die Persönlichkeit deines Hundes im Mittelpunkt. Wir besprechen gemeinsam den Anamnesebogen, welcher mir hilft, wichtige Informationen über die Vorgeschichte, Gesundheit und die Lebensumstände deines Hundes zu einzuschätzen.

  • Analyse der aktuellen Lebenssituation
    Besprechung der individuellen Herausforderungen und Ziele.

    Theoretische Grundlagen des Trainings
    Einführung in die Ansätze des positiven Trainings, um dir die wichtigsten Prinzipien näherzubringen.

    Anamnesebogen Gemeinsam schauen wir den Anamnesebogen durch und besprechen auffällige Bereiche.

    Erste praktische Hilfen
    Wir starten mit kleinen praktischen Hilfen, die auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt sind.

    Anleitung zum selbständigen Training
    Du erhältst nach unserem Erstgespräch einen individuellen Trainingsplan, der dir hilft, selbstständig ins Training einzusteigen.

  • Ob von dir eine weitere Betreuung nach dem Erstgespräch erwünscht ist, entscheidest du. Ich betreue dich gerne auch im Rahmen einer weiteren Nachsorge im Rahmen von individuellen Einzelstunden oder Coachings.

  • Für das Erstgespräch (90 min) berechne ich 120€. Je angefangene halbe Stunde weitere 25€. Dafür bekommst du: ein individuell auf dich und deinen Hund abgestimmtes Einzelgespräch in wertschätzender und motivierender Atmosphäre. Bearbeitung und Auswertung eures Anamnesebogens. Erste Trainingshilfen und einen individuell auf euch zugeschnittenen Trainingsplan, den ihr einige Tage später erhaltet um direkt mit dem Training durchstarten zu können.

Einzeltraining

  • Privates Einzeltraining, abgestimmt auf dich und deinen Hund. Es ist gerade bei manchen Alltagsproblemensinnvoll oder manchmal auch schlicht nicht möglich in einer Gruppe zu trainieren. Hier kannst du die Vorteile einer 1:1 Betreuung nutzen. Das Training kann bei dir zu Hause oder an einem anderen Ort stattfinden, um situationsorientierte Einheiten zu schaffen. Die Trainingszeiten sind flexibel und individuell vereinbar.

  • Vor Aufnahme des Einzeltrainings steht immer ein Erstgespräch um eure individuellen Herausforderungen und Ziele abzuklären.

  • Kosten für Einzeltraining: 60,00€ h (60 min). Je angefangene halbe Stunde kommen weitere 25€ hinzu.

    Anfahrtskosten: Pro gefahrenem km berechne ich 0,35 EUR

Hilfe, es brennt!

Unterstützung bei Problemen und Sorgen die nicht warten können.

Beratung in Präsenz - Telefonisch - Online

  • Manche Alltagsprobleme treten ganz plötzlich und unerwartet auf oder haben sich über längere Zeit hinweg unbemerkt eingeschlichen und werden nun zu echten Herausforderungen, die das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen können. Wenn du schnelle und unkomplizierte Hilfe sowie einen kompetenten Ansprechpartner benötigst, der dir zeitnah und ohne großen Anfahrtsweg zur Seite steht, ist dies das passende Angebot für dich. Gemeinsam werden wir ausführlich auf deine individuelle Situation schauen, und ich helfe dir dabei, sie realistisch einzuschätzen und erste, sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen, um wieder mehr Klarheit und Sicherheit zu gewinnen.

    Privates Einzeltraining, abgestimmt auf dich und deinen Hund. Es ist gerade bei manchen Alltagsproblemen sinnvoll oder manchmal auch schlicht nicht möglich in einer Gruppe zu trainieren. Hier kannst du die Vorteile einer 1:1 Betreuung nutzen. Das Training kann bei dir zu Hause oder an einem anderen Ort stattfinden, um situationsorientierte Einheiten zu schaffen. Die Trainingszeiten sind flexibel und individuell vereinbar.

  • Du bekommst Erste Hilfe in Ausnahmesituationen, die dich besonders belasten und in denen du dich überfordert und allein gelassen fühlst. Im Anschluss daran bist du in der Lage, deine Situation besser einzuschätzen und zu analysieren, und hast neue Handlungsmöglichkeiten sowie Lösungsansätze erlangt, welche dir wieder Selbstvertrauen und Zuversicht geben. Sachlich reflektiert hast du die Situation eingehend betrachtet und hast wertvolles neues Wissen im Bezug auf dein Verhalten und das deines Hundes erworben.

  • Kosten: 60,00€ h (60 min). Je angefangene halbe Stunde kommen weitere 25€ hinzu.

    Anfahrtskosten: Pro gefahrenem km berechne ich 0,35 EUR

Meine Ausbildungen

Hundetrainerausbildung Tierakademie Scheuerhof Viviane Theby und Michaela Hares